Konzertreise des Jugendzupforchesters Baden-Württemberg nach Venedig zum „The Venice Mandolin Festival“

Vom 01.-08.05.2022 fuhren 8 Jugendliche unseres Vereins mit dem Auswahlorchester zu einer Konzertreise nach Italien. Nach Sightseeing-Programm in den ersten Tagen mit Rialtobrücke, Markusdom, Dogenpalast und Vaporettofahrt auf die Inseln Murano und Burano, folgten die Auftritte beim Eröffnungskonzert des „The Venice Mandolin Festival“, einem Kirchenkonzert und beim Galakonzert. Hier wurde neben Werken von L. v.…

MGO Logo

Bericht über die Generalversammlung

Am Freitag, 20.05.2022, fand im Gasthaus Blume die diesjährige Generalversammlung statt. Die Vorsitzende Daniela Bauer begrüßte die anwesenden Mitglieder. Zum Totengedenken erhob sich die Versammlung für eine Schweigeminute. Seit der letzten Generalversammlung sind folgenden Mitglieder und dem Verein verbundene Personen verstorben: Günter Höfele, Erhard Göhringer, Heinz Kölmel, Christel Speck, Leonie Nold, Walter Kühn, Fritz Bauer,…

Sonnenschein, warme Temperaturen und jede Menge Spaß

Motiviert durch das sonnige und warme Wetter traf sich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins am vergangenen Samstag, den 14. Mai zur traditionellen Radtour an der Alten Schule. Ziel war nach der coronabedingten Pause wieder das Haus der Familie Bott in Ottersdorf. Hier wurden die fleißigen Radfahrer sowie weitere eintreffende Gäste mit…

MGO Logo

Tellplatzbewirtung

Wie in den vergangenen Jahren ist der Verein auch dieses Jahr bei der Zuschauerbewirtung auf dem Tellplatz gefragt. Wir würden uns freuen, wenn uns auch dieses Mal unsere bewährte Helferriege tatkräftig unterstützen würde. Selbstverständlich sind auch neue Helfer herzlich willkommen. Das Mandolinen- und Gitarrenorchester hat in diesem Jahr 5 Termine: 18.06.2022 Samstag Wilhelm Tell 20:00…

Einladung zur traditionellen Radtour

Nach zweijähriger Unterbrechung kann dieses Jahr die traditionelle Radtour des MGO wieder stattfinden. Alle Mitglieder des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen! Wir treffen uns mit unseren Zweirädern am Samstag, 14. Mai, um 12:30 Uhr vor der Alten Schule in Ötigheim zur gemeinsamen Fahrt nach Ottersdorf zu Familie Bott. Alle Autofahrer dürfen sich gegen 13:00 Uhr…

Jugendaktion: Schwarzlicht-Minigolf

Ausnahmsweise war nicht Corona verantwortlich für kurzfristige Planänderungen, vielmehr das Aprilwetter. So machten sich am Samstag, den 09.04., eine Gruppe Kinder und Jugendliche auf, um Minigolf spielen zu gehen. Nicht nach Rotenfels – wie ursprünglich geplant – sondern nach Karlsruhe, wo es die wetterunabhängige Indoor-Variante gibt. Die Besonderheit: es wird in schwarzen Räumen gespielt, welche…

MGO Logo

Einladung zur Generalversammlung

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim 1924 e.V. am Freitag, 20. Mai 2022, um 20.00 Uhr im Gasthaus „Blume“ in Ötigheim. Tagesordnung Begrüßung Totengedenken Geschäftsberichte Bericht des Kassiers Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Kassiers Entlastung Gesamtvorstand Wahlen Satzungsänderung §12 Auflösung des Vereins Anträge und Verschiedenes Mitglieder können Anträge…

Vorspielnachmittag der Jugend am 03.04.2022

Am vergangenen Sonntag fand der Vorspielnachmittag des Nachwuchses unseres Vereins statt. Das erst im Februar neu gebildete Jugendorchester mit 20 Spielern unter der Leitung von Oliver Bott eröffnete das Vorspiel mit „I like to move it“ von Real to Real und meisterte den ersten Auftritt sehr gut. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung spielten im Anschluss…

Tosender Applaus und stehende Ovationen – Frühjahrskonzert 2022

Nach einer zweijährigen Zwangspause erschallte am 26.03. wieder wohlklingende Zupfmusik zum Frühjahrskonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchester in Ötigheim. Dieses Jahr allerdings nicht im Geschwister-Scholl-Haus und auch nicht alleine. Zusammen mit dem Badischen Zupforchester (BZO) verzauberte das Hauptorchester des Vereins das in der Kirche St. Michael Ötigheim versammelte Publikum. Den Start legte das Hauptorchester unter der…

Einladung zum Frühjahrskonzert am 26.03.2022

Wir laden euch zusammen mit unserem Gast, dem Badischen Zupforchester, ein, einen abwechslungsreichen musikalischen Abend zu verbringen. Los geht es um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael Ötigheim (Änderung!). Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Wir bitten um Beachtung, dass die Veranstaltung unter 3G-Bedingungen stattfindet.