Bericht über die Generalversammlung

Am Freitag, 03.03.2023, fand im Gasthaus Schiff die diesjährige Generalversammlung statt. Die Vorsitzende Daniela Bauer begrüßte die anwesenden Mitglieder. Zum Totengedenken erhob sich die Versammlung für eine Schweigeminute. Seit der letzten Generalversammlung sind folgenden Mitglieder und dem Verein verbundene Personen verstorben: Günther Siegwarth, Irmgard Höfele, Alfons Rieger, Inge Aschbacher Der Rückblick auf die Vereinstermine seit der letzten turnusgemäßen Generalversammlung,…

MGO Logo

Einladung zur Generalversammlung

Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim 1924 e.V. am Freitag, 3. März 2023, um 20.00 Uhr im Gasthaus „Schiff“ in Ötigheim. Tagesordnung   1. Begrüßung 2.Totengedenken 3.Geschäftsberichte 4.Bericht des Kassiers 5.Bericht der Kassenprüfer 6.Entlastung des Kassiers  7.Entlastung Gesamtvorstand 8.Wahlen 9.Anträge und Verschiedenes Mitglieder können Anträge gemäß Satzung bis Dienstag, 28.02.2023 schriftlich und mit Gründen versehen bei der 1.Vorsitzenden…

Probetag des Seniorenzupforchesters Baden-Württemberg in Karlsruhe-Knielingen

Unter der Leitung von Wolfgang Bast probte das Auswahlorchester des  Landes Baden-Württemberg für die kommenden Konzerte am 1. April in Karlsruhe und am 24.Juni beim Landesmusikfestival in Bruchsal.Neun Spieler des Freizeitorchesters des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim sind Teil davon und trafen sich zum Musizieren und gemütlichen Beisammensein mit Spielerinnen und Spielern aus verschiedenen Orchestern aus…

Dirigentenwechsel des Jugendorchesters

In der ersten Probe des neuen Jahres wurde Oliver Bott als Dirigent des Jugendorchesters verabschiedet. Aus beruflichen Gründen hat er den Dirigentenstab nach fünfeinhalb Jahren erfolgreicher Tätigkeit an Pavel Khlopovskij abgegeben. Die meisten Orchesterspieler kennen Pavel bereits von zahlreichen Vorspielnachmittagen oder als Gitarrenlehrer. Zum Einstieg hat er das von ihm eigens für das Jugendorchester arrangierte „He´s…

MGO Logo

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

Liebe Mitglieder und Freunde des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim,                   das Weihnachtsfest und das nahende Jahresende ist der Zeitpunkt um zum Abschluss des Vereinsjahres einen Blick zurück und einen Blick voraus auf die Aktivitäten und Veranstaltungen der vergangenen und kommenden Monate zu werfen.   Nach Monaten des Stillstands konnte…

Vorweihnachtliche Stimmung und gute Unterhaltung

Am vergangenen Samstag trafen sich die Spielerinnen und Spieler des Jugend-, Freizeit und Hauptorchesters sowie die fleißigen Helferinnen und Helfer der Tellplatzbewirtung zusammen mit ihren Familien zu einer gemeinsamen Adventsfeier im Geschwister-Scholl-Haus. Das abendliche Programm begann nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Daniela Bauer mit durch das Jugendorchester unter der Leitung von Oliver Bott vorgetragenen…

Filmabend der Jugend

Pizza, Spiele und ein Film? Dazu sagt fast niemand nein. Deshalb gab es für unsere Jugend genau dieses Programm am vergangenen Samstag.In gemütlicher Runde trafen sich die Kinder und Jugendlichen, um zunächst mit einigen Gruppenspielen anzukommen und gleichzeitig noch unbekannte Anwesende kennenzulernen. Anschließend war der Hunger groß auf die Pizza, die nach einiger Zeit serviert…

Elf Preisträger bei Ehrungsabend der Stiftung Jugendförderung Ötigheim

Am Freitag, 25. November 2022 fand um 19 Uhr in der Alten Schule der Ehrungsabend der Stiftung Jugendförderung Ötigheim statt. Unser Verein hatte elf Jugendliche als Preisträger im Rahmen eines Films vorgeschlagen, und alle Jugendliche wurden berücksichtigt. Diese sind: Simon Hammer, Lucas Gerstner, Justin Meisner, Paul Krämer, Daniel Höfele, Sören Burkart, Mafalda Kühn, Inga Burkart,…

Abwechslungsreicher Vorspielnachmittag der Jugend am 30.10.2022

Am 30.10.2022 fand der Vorspielnachmittag des Nachwuchses unseres Vereins statt. Das Jugendorchester unter der Leitung von Oliver Bott eröffnete das Vorspiel mit „Auf der Mauer auf der Lauer“ und „In der Weihnachtsbäckerei“. Ein Weihnachtslied zu so früher Zeit, erklärte Felix Rittler von der Jugendleitung, hatte seinen Ursprung im Hüttenwochenende, das dieses Jahr unter dem Motto…