Einladung zum Herbstkonzert „Autumn Breeze“ am Samstag, 14.10.2023
Am Samstag, 14.10.2023 findet unser Herbstkonzert „Autumn Breeze“ im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Kirche Rastatt statt. Freuen Sie sich auf unsere Gäste, den Gospelchor „Good News“ aus…
Am Samstag, 14.10.2023 findet unser Herbstkonzert „Autumn Breeze“ im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Kirche Rastatt statt. Freuen Sie sich auf unsere Gäste, den Gospelchor „Good News“ aus…
Ab September bieten wir wieder den Unterrichtseinstieg für Anfänger ab 6 Jahre in Mandoline, Gitarre und neu auch für Ukulele an. Hierfür kann eine unverbindliche…
Ein herzliches „Dankeschön“ allen Mitgliedern und Freunden des Mandolinen- und Gitarrenorchesters, die den Verein in der Vorbereitung der Saison sowie bei den fünf Bewirtungsterminen auf…
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter 25 Kindern und Jugendlichen des MGO. Sie präsentierten sich konzentriert und in sehr guter Verfassung der Jury des Wettbewerbes, der vom…
Am vergangenen Sonntag fand ein Kooperationskonzert des MGO mit der Städtischen Musikschule in der Alten Schule statt. Unter Wettbewerbsbedingungen gaben sechs Ensembles vor zahlreichem Publikum…
Am nächsten Sonntag, 18.06.2023 findet um 16 Uhr in der Alten Schule, Ötigheim einKooperationskonzert des MGO und der Städtischen Musikschule Rastatt statt. In Vorbereitung für…
Am Freitag, 27.05.2023 fand in Ötigheim im Pfarrgarten des Geschwister-Scholl-Hauses ein ganz besonderes Konzert statt. Zu Besuch beim Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e. V.…
Am Sonntag, 21.05., fand die Ehrungsmatinee des Mandolinen- und Gitarrenorchesters in der Alten Schule statt. Für die vergangenen Jahre 2020 bis 2022 konnten nun langjährige…
Am Freitag 26.05.2023 19:00 Uhr wird das Hauptorchester ein Konzert zusammen mit unserem Gast Eduardo Ramirez aus Venzuela geben. Im Pfarrgarten neben dem Schwister-Scholl-Haus, so…
Am vergangenen Wochenende konnte der Zupfmusiklehrgang für Kinder und Jugendliche nunendlich nach vier Jahren wieder auf Haus Sonneck in Bühl-Neusatzeck stattfinden. Aus unseremVerein nahmen 14…
Anhaltender Applaus und stehende Ovationen – das war die Reaktion des Publikumsbei unserem Konzert im Mai.Das Freizeitorchester des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim sowie dasbefreundete Mandolinen-…
Nun ist es endlich wieder soweit und der Lehrgang für Schüler unseres Vereins findet wieder statt. Hierfür ist Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften per Privat-PKW…
Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.V. lädt zu einem „Konzert im Mai“ am Sonntag, 7. Mai 2023 um 18 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus Ötigheim, Kirchstr.…
Wir bieten den Unterrichtseinstieg ab sofort für Anfänger auf der Gitarre an. Montags haben wir noch wenige Plätze für Gitarrenunterricht frei. Hierfür kann gerne eine…
Wie in den vergangenen Jahren ist der Verein auch dieses Jahr bei der Zuschauerbewirtung auf dem Tellplatz gefragt. Wir würden uns freuen, wenn uns auch…
Auch dieses Jahr kann die traditionelle Radtour des MGO wieder stattfinden. Alle Mitglieder des Vereins und auch alle Tellplatzhelfer sind hierzu herzlich eingeladen! Wir treffen…
Youtube-Premiere am Sonntagabend, 23.04.2023, 20 Uhr Das Hauptorchester des Vereins hat das Konzert vor Publikum live am 23.04.2023 um 11 Uhr im Schloß Rotenfels gespielt…
Am vorvergangenen Sonntag, 26.03.2023 fand der Vorspielnachmittag der Jugend in der Alten Schulestatt. Viele Schüler des Vereins hatten sich sehr gut vorbereitet und zeigten musikalische…
Begeisterte Zuhörer konnten am vergangenen Samstag, den 25.03. atemberaubenden Gesang und verzückende Zupfmusik in der Kirche St. Michael in Ötigheim erleben, denn das Hauptorchester des…
Am Sonntag, den 26.03.2023 findet um 16:00 Uhr der Vorspielnachmittag unserer Jugend in der Alten Schule im 1. OG statt. Neben unserem Jugendorchester unter der…
Am Freitag, 03.03.2023, fand im Gasthaus Schiff die diesjährige Generalversammlung statt. Die Vorsitzende Daniela Bauer begrüßte die anwesenden Mitglieder. Zum Totengedenken erhob sich die Versammlung…
Wir laden Euch ein, einen abwechslungsreichen musikalischen Abend bei unserem diesjährigen Frühjahrskonzert zu verbringen. In diesem Jahr haben wir u.a. Werke von Mozart, Vivaldi, Munier…
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim 1924 e.V. am Freitag, 3. März 2023, um 20.00 Uhr im Gasthaus „Schiff“…
Der Dirigent unseres Jugendorchesters ist am 10.02.23 ab 20:00 Uhr im Tollhaus Karlsruhe mit „Oulan“ – Ein nicht ganz klassisches Gitarrenkonzert zu hören.
Unter der Leitung von Wolfgang Bast probte das Auswahlorchester des Landes Baden-Württemberg für die kommenden Konzerte am 1. April in Karlsruhe und am 24.Juni beim…
In der ersten Probe des neuen Jahres wurde Oliver Bott als Dirigent des Jugendorchesters verabschiedet. Aus beruflichen Gründen hat er den Dirigentenstab nach fünfeinhalb Jahren erfolgreicher…
Liebe Mitglieder und Freunde des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim, das Weihnachtsfest und das nahende Jahresende ist der…
Am vergangenen Samstag trafen sich die Spielerinnen und Spieler des Jugend-, Freizeit und Hauptorchesters sowie die fleißigen Helferinnen und Helfer der Tellplatzbewirtung zusammen mit ihren…
Pizza, Spiele und ein Film? Dazu sagt fast niemand nein. Deshalb gab es für unsere Jugend genau dieses Programm am vergangenen Samstag.In gemütlicher Runde trafen…
Am Freitag, 25. November 2022 fand um 19 Uhr in der Alten Schule der Ehrungsabend der Stiftung Jugendförderung Ötigheim statt. Unser Verein hatte elf Jugendliche…
Am 30.10.2022 fand der Vorspielnachmittag des Nachwuchses unseres Vereins statt. Das Jugendorchester unter der Leitung von Oliver Bott eröffnete das Vorspiel mit „Auf der Mauer…
Ab sofort bieten wir wieder den Unterrichtseinstieg für Anfänger in Gitarre an. Hierfür kann eine unverbindliche Schnupperstunde vereinbart werden. Ein Instrument kann kostenlos ausgeliehen werden.…
Am Sonntag, den 30.Oktober 2022 findet um 16.00 Uhr der Vorspielnachmittag unserer Jugend in der Alten Schule im 1.OG statt. Neben unserem Jugendorchester werden viele…
„Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun!“ Letztes Wochenende kam die Jugend des Vereins zusammen, um zusammen auf das jährlich stattfindende Hüttenwochenende zu fahren. Traditionell…
Am vergangenen Wochenende fand der Lehrgang für unsere Vereinsjugend zum ersten Mal in Altensteig und gemeinsam mit den Spielern des Hauptorchesters statt. Die Kinder und…
In Karlsruhe fand zwischen 30.08. und 08.09.2022 das Treffen des Weltkirchenrates statt, eine Veranstaltung mit über 4000 Teilnehmern. Auch in Ötigheim wurde dazu ein ökumenischer…
Schonmal auf einem Klavier gespielt? Bestimmt. Aber auch auf einer Geige, einem Cello, einer Gitarre, einer Querflöte, …? Auch das haben die 15 Kinder, die…
Am kommenden Freitag und Samstag wird das Bundesjugendzupforchester (BJZO) jeweils ab 19:00 Uhr ein Konzert veranstalten. Mit dabei sind zwei Spieler unseres Hauptorchesters: Felix Rittler…
Am vergangenen Donnerstag traf sich die Vereinsjugend zum Jugendgrillfest am Friedrichsee. Das Essen konnte sich durchaus sehen lassen: Neben Würstchen und Steaks fanden sich Gemüsebratlinge und…
Warme Temperaturen, kühle Getränke und Snacks genießen? Den Klängen der Saiteninstrumente am Abend lauschen? Wer hier an den Urlaub in Italien oder Spanien denken muss,…
Ein herzliches „Dankeschön“ allen Mitgliedern und Freunden des Mandolinen- und Gitarrenorchesters, die den Verein in der Vorbereitung der Saison sowie bei den fünf Bewirtungsterminen auf…
Herzliche Einladung zum diesjährigen Hofkonzert des Hauptorchesters am 19.07.2022 um 20 Uhr im Hof des Gemeindehaus „Alte Schule“ in Ötigheim. Die Sitzgelegenheiten sind begrenzt –…
Am Dienstag, 28.06.2022, fuhr das Jugendorchester in den Europapark zum „Euro-Musique“ Festival. Bei diesem Festival treten verschiedene Musikgruppen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz an…
Vom 24. bis 26.06. fand das Landesmusikfest in Mannheim statt. Das Hauptorchester war im Rahmen dieses Festes eingeladen am Sonntag den 26.06. in einer Matinee…
Man könnte denken, dass sich am vergangenen Wochenende (03.06.-05.06.) aus Ötigheim stammende Kinder und Jugendliche auf den Weg in den Schwarzwald gemacht haben – falsch…
Am vergangenen Samstag und Sonntag durfte unser Verein die Bewirtung auf dem Tellplatz bei Wilhelm Tell übernehmen. Hierfür fanden sich einige Helfer schon deutlich vor…
Vom 01.-08.05.2022 fuhren 8 Jugendliche unseres Vereins mit dem Auswahlorchester zu einer Konzertreise nach Italien. Nach Sightseeing-Programm in den ersten Tagen mit Rialtobrücke, Markusdom, Dogenpalast…
Am Freitag, 20.05.2022, fand im Gasthaus Blume die diesjährige Generalversammlung statt. Die Vorsitzende Daniela Bauer begrüßte die anwesenden Mitglieder. Zum Totengedenken erhob sich die Versammlung…
Motiviert durch das sonnige und warme Wetter traf sich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins am vergangenen Samstag, den 14. Mai zur…
Wie in den vergangenen Jahren ist der Verein auch dieses Jahr bei der Zuschauerbewirtung auf dem Tellplatz gefragt. Wir würden uns freuen, wenn uns auch…
Nach zweijähriger Unterbrechung kann dieses Jahr die traditionelle Radtour des MGO wieder stattfinden. Alle Mitglieder des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen! Wir treffen uns mit…
Ausnahmsweise war nicht Corona verantwortlich für kurzfristige Planänderungen, vielmehr das Aprilwetter. So machten sich am Samstag, den 09.04., eine Gruppe Kinder und Jugendliche auf, um…
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim 1924 e.V. am Freitag, 20. Mai 2022, um 20.00 Uhr im Gasthaus…
Am vergangenen Sonntag fand der Vorspielnachmittag des Nachwuchses unseres Vereins statt. Das erst im Februar neu gebildete Jugendorchester mit 20 Spielern unter der Leitung von…
Nach einer zweijährigen Zwangspause erschallte am 26.03. wieder wohlklingende Zupfmusik zum Frühjahrskonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchester in Ötigheim. Dieses Jahr allerdings nicht im Geschwister-Scholl-Haus und…
Wir laden euch zusammen mit unserem Gast, dem Badischen Zupforchester, ein, einen abwechslungsreichen musikalischen Abend zu verbringen. Los geht es um 20:00 Uhr in der…
Am 26. März ist es soweit: Das erste Konzert unseres Hauptorchesters des Jahres 2022 steht an. Momentan laufen die Vorbereitungen für dieses Konzert auf Hochtouren.…
Vergangenen Samstag ab 10:30 Uhr waren alle Instrumentalschüler und ihre Eltern eingeladen, die engagierte Jugendleitung, das Musizieren im Orchester und die Vorstandschaft des Vereins in…
Am Samstag, 19.02.2022 findet um 10:30 Uhr in der Alten Schule ein Informationstag rund um unseren Verein statt. Eingeladen sind alle Instrumentalschüler und ihre Eltern,…
Das Hauptorchester des Mandolinen- und Gitarrenorchesters unter der Leitung von Alexander Becker hat es geschafft: Es wurde beim 10. Deutschen Orchesterwettbewerb 2021 als zweifacher Preisträger…
Am 28.11.21 spielte das Jugendorchester eine Aufnahme seines derzeitigen Programms ein. Da das geplante Jugendkonzert aufgrund der aktuellen Corona-Lage leider abgesagt werden musste, konnten wir…
In der Weihnachtsbäckereigibt es manche LeckereiZwischen Mehl und Milchmacht so mancher Knilcheine riesengroße KleckereiIn der Weihnachtsbäckerei… Für unseren Orchesternachwuchs sollte es in diesem Jahr trotz…
Die für den 03.12.21 geplante Generalversammlung und das für den 05.12.21 geplante Jugendkonzert im Josef-Saier-Saal des Tellplatz-Casino müssen leider aufgrund der aktualisierten CoronaVO des Landes…
Wann: Samstag, den 20.11.2021 ab 10:00 Uhr Wo: Gemeindehaus Alte Schule, Kirchstraße 3, Ötigheim, Saal 1 Unser Verein bietet am Samstag, 20.11.2021, für Interessierte eine…
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim 1924 e.V. am Freitag, 3. Dezember 2021, um 20.00 Uhr im Gasthaus…
Es gibt ein neues Video unseres Vereins auf YouTube! Im Video zu hören: Granada von Issac Albeniz, gespielt von unserem Hauptorchester im Jahr 1999 im…
Am vergangenen Sonntag hat unser Hauptorchester unter Leitung von Alexander Becker die Stücke für den Deutschen Orchesterwettbewerbs 2021 aufgezeichnet. Was im November 2019 mit der…
Am Samstag, den 25. September 2021, machte sich eine 11-köpfige Truppe der Jugend des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim auf den Weg in die Pfalz, um…
Ein Ensemble des Freizeitorchesters traf sich nach der langen Corona-Pause zur Vorbereitung eines Ständchens für seinen Mitspieler Bernd Hammer. Der langjährige Kassier des Vereins und…
Vom 23. – 29. August fand die dritte Proben- und Konzertphase des Bundesjugendzupforchesters (BJZO) statt. Das BJZO ist ein jährlich zusammenkommendes, leistungsorientiertes Orchester, in dem…
– Die für den 3. August geplante Wiederholung des ausgefallenen Konzertes muss leider wegen der Witterung ausfallen – Ohrwürmer – bekannte und weniger bekannte –…
– Klappstuhlkonzert des Hauptorchesters des Mandolinen- und Gitarrenorchesters – die Bevölkerung ist herzlich eingeladen Es ist soweit: Das erste für die Öffentlichkeit zugängliche Vorspiel des…
„Jugend musiziert“ ist wieder live.Nachdem der Wettbewerb Jugend musiziert in den letzten Monaten nur digital stattfinden konnte, war nun ein Vorspiel an Ort und Stelle…
Am Samstag haben die Volksschauspiele Ötigheim ihren Spielbetrieb endlich wieder aufgenommen. Mit von der Partie war der Mandolinenverein mit einer Helfermannschaft, die zum ersten Mal…
Bereits in der vergangenen Woche hat das Hauptorchester des Vereins unter Leitung von Alexander Becker mit Präsenzproben begonnen. Unter strenger Beachtung der Corona-Verordnung konnte eine…
Im März hatte sich Inga Burkart beim Landeswettbewerb auf der Mandoline mit Gitarrenbegleiter Felix Rittler mit einem 1. Preis für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Zusammen mit…
Neues Video auf Youtube In dieser Woche wurde ein weiteres Video unseres Frühjahrskonzertes auf unseren YouTube-Kanal hochgeladen: „Recuerdos de la Alhambra“ Gespielt vom Freizeit- und…
Das Hauptorchester des Vereins beteiligt sich in diesem Jahr „virtuell“ am Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW)! Nach der erfolgreichen Qualifizierung unseres Hauptorchesters im Landeswettbewerb für den DOW…
Liebe Freunde der Zupfmusik,um euch einen Eindruck unseres musikalischen Wirkens zu geben haben wir auf YouTube nun die ersten zwei Videos veröffentlicht. Zu finden sind…
Marius Göhringer begann seine Ausbildung auf der Mandoline als 11-Jähriger beim Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.V. Ende der 70 er Jahre. In einer Zeit, in der die Vivaldi-Mandolinenkonzerte eine Renaissance durch Aufführungen mit Zupforchestern erlebten, nahm er sich die lokalen Protagonisten der Szene zum Vorbild und intensivierte sein Spiel. Die sehr guten Rahmenbedingungen seines Heimatorchesters in Ötigheim mit einem Kinder-, Jugend- und Hauptorchester und die Neugründung des Jugendzupforchesters Baden-Württemberg ermöglichten ihm viele Vorspiele und Konzerte.
Aktuell ist er Konzertmeister im Hauptorchester des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ötigheim 1924 e.V., welches zuletzt 2021 zum wiederholten Mal sehr erfolgreich beim Deutschen Orchesterwettbewerb auf Bundesebene einen ersten Platz mit „hervorragendem Erfolg“ erspielt hatte. Ferner ist er seit 1991 festes Mitglied im Ensemble 77, einem überregionalen Kammermusikensemble begeisterter Zupfmusiker, sowie seit 1986 ständiger Spieler im Badischen Zupforchester. So konnte er über Jahrzehnte hinweg an der Produktion vieler Tonträger und Rundfunkaufnahmen teilnehmen.
Seit einigen Jahren ist verstärkt auch im Duo „Goldfingers“ mit Manuela Schur (Gitarre) mit Auftritten zu hören.
Nachdem er in den 80er und 90er Jahren erfolgreich die Qualifikation zum staatlich geprüften Ausbilder für Mandoline (C1) und ebenfalls zum staatlich geprüften Dirigenten für Zupforchester (C1) absolviert hat, verfügt er über ausreichend praktische Erfahrung in der Ausbildung junger Mandolinenspieler und -spielerinnen. Heute unterrichtet er im Verein schwerpunktmäßig fortgeschrittene Schüler.
Pavel Khlopovskiy ist 1975 in eine Musikerfamilie geboren. Seit dem sechsten Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht bei Valery Asmolov an der Musikschule in Moskau. 1990 bis 1992 studierte er Gitarre bei Natalia Ivanova-Kramskaya am Tchaikovski Musikkollege in Moskau. Zwischen 1992 und 1997 setzte er seine Studien bei Prof. A.Aigner an der Musikhochschule Lübeck fort. Ab 1998 studierte er bei Prof. Andreas von Wangenheim an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe, wo er 2002 mit dem Diplom abschloss. Ab 2002 war er Student in der Meisterklasse von Prof. Oscar Ghiglia an der Musikakademie der Stadt Basel, 2005 schloss er dort seine Ausbildung mit dem Solistendiplom ab. Pavel Khlopovskiy wurde mit dem Stipendium der Accademia Musicale Chigiana ausgezeichnet.
Er ist Preisträger mehrerer Internationalen Wettbewerbe, u.a. gewann er den 1. Preis beim prestigeträchtigen „Concorso Internationle di Interpretatione“ in Gargnano (2005) und den 3. Preis beim Gitarrenwettbewerb in Tokio (2007). Als Kammermusikpartner tritt er u.a. mit Violoncellisten Dimitri Dichtiar, Klarinettistin Lisa Shklyaver, der Gitarristin Yvonne Zehner, Balalaika-Virtuose Alexander Paperny und Ensemble Mobile auf. Durch seine enge Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten spielte er mehrere Uraufführungen: ein ihm gewidmetes Solostück „oratio de hominis dignitate“ des Israelischen Komponisten Boris Yoffe, „Migrations“ für zwei Gitarren (mit Yvonne Zehner) des Österreichischen Komponisten Klaus Ager, “Pentimento“ für Kontrabass und drei Gitarren, „Sotto voce“ für zwei Gitarren, Viola und Kontrabass von Sofia Gubaidulina und „Polymnia“ von der griechischen Komponistin Konstantia Gourzi. 2010 erschien bei Thorofon die CD „Migrations“ mit der Erstaufnahme von der Kammermusik von Klaus Ager und Sofia Gubaidulina (mit Ensemble Mobile).